Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Klarblicks personenbezogene Daten erfasst, nutzt und schützt.

1. Erhebung von Informationen

Wir erheben folgende Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen:

  • Persönliche Angaben: Name, Vorname, E-Mail-Adresse sowie alle Informationen, die Sie uns freiwillig über unsere Formulare zur Verfügung stellen.
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Verweildauer, Datum und Uhrzeit des Besuchs sowie ähnliche Statistiken.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir setzen Cookies ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Geräteinformationen: Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen sowie Informationen zum Mobilfunknetz, falls zutreffend.

2. Verwendung der Daten

Die erfassten Informationen nutzen wir zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung, Wartung und Optimierung unserer Dienste.
  • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen und Rückmeldungen.
  • Versand technischer Hinweise, Sicherheitswarnungen, Updates und administrativer Mitteilungen.
  • Kommunikation über Produkte, Services, Angebote, Veranstaltungen und weitere relevante Informationen.
  • Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Diensten.
  • Aufdeckung, Untersuchung und Verhinderung betrügerischer oder unrechtmäßiger Aktivitäten.
  • Wahrung der Rechte und des Eigentums von Klarblicks sowie Dritten.

3. Weitergabe von Informationen

Wir verkaufen oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, dies ist erforderlich oder Sie haben eingewilligt:

  • Dienstleister: Weitergabe an Partner wie Hosting-Anbieter, Analysedienste, Zahlungsabwickler oder Kundenservice.
  • Gesetzliche Vorgaben: Offenlegung, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Wahrung unserer Rechte und im Rahmen von Verfahren erforderlich wird.
  • Unternehmensübertragungen: Im Fall von Fusionen, Übernahmen oder Verkauf von Vermögenswerten können Ihre Daten übertragen werden.
  • Mit Ihrer Zustimmung: Weitergabe erfolgt auch nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Ihre Anweisung.

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung sensibler Informationen.
  • Zugriffsrechte nach dem Prinzip der Notwendigkeit.
  • Firewalls und Netzwerksicherheitsmaßnahmen.
  • Physische Sicherheitsvorkehrungen an unseren Standorten.
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Datenschutz- und Sicherheitspraktiken.

Dennoch ist keine Datenübertragung über das Internet oder elektronische Speicherung absolut sicher. Wir bemühen uns um ein hohes Maß an Schutz, können jedoch keine vollständige Sicherheit garantieren.

5. Ihre Rechte

Je nach Ihrem Wohnsitz haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

  • Auskunftsrecht: Einsicht in Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Entfernung Ihrer Daten verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Nutzung Ihrer Daten einschränken.
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
  • Widerspruchsrecht: Sie können gegen bestimmte Verarbeitungen widersprechen.
  • Keine automatisierte Entscheidung: Sie haben das Recht, nicht ausschließlich automatisierten Entscheidungen oder Profiling unterworfen zu werden.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende angegebene Adresse.

6. Aufbewahrung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder soweit gesetzlich vorgeschrieben. Dabei berücksichtigen wir:

  • Dauer unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen.
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
  • Notwendigkeit zur Wahrung unserer rechtlichen Position (z. B. Verjährungsfristen, laufende Verfahren).

7. Internationale Datenübermittlungen

Ihre Daten können auch in Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzstaates gespeichert und verarbeitet werden. Diese Länder verfügen möglicherweise über andere Datenschutzgesetze. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten stets unter angemessenem Schutz verarbeitet werden.

Bei Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) achten wir auf die Einhaltung der DSGVO, z. B. durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

8. Minderjährige

Unsere Angebote richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Sollte uns bekannt werden, dass wir Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung erfasst haben, löschen wir diese unverzüglich.

9. Änderungen dieser Erklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpassen. Das aktuelle Datum der letzten Überarbeitung wird angezeigt, und die Änderungen treten mit Veröffentlichung in Kraft. Bei wesentlichen Anpassungen informieren wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder direkt per Mitteilung.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, erreichen Sie uns unter:

Klarblicks
E-Mail: [email protected]

Wir bemühen uns, alle Anliegen oder Beschwerden zeitnah zu klären.